Dentoformance ist praxiserprobt. Das Trainingskonzept wurde über einen längeren Zeitraum im Rahmen eines Kursprogramms von Dentalspezialisten intensiv getestet und dabei stetig optimiert.
Ziel des Trainingskonzeptes ist es, dem Haltungsmuster von Dentalspezialisten entgegenzuwirken, muskuläre Ungleichgewichte aufzutrainieren, zu schwache Muskeln präventiv zu kräftigen und berufsbedingt verkürzte Strukturen beweglich zu halten.
Das Trainingskonzept Dentoformance bietet drei Kursstufen (Starter, Advanced, Professional), die innerhalb von 3 Monaten durchlaufen werden. Um nachhaltige Trainingserfolge messen zu können, ist eine Körper- und Statikanalyse zu Beginn des Kurses zwingend notwendig. Diese erfolgt bei Dentoformance Online selbstständig durch angeleitete Testübungen zu Beweglichkeit, Kraft und Koordination. Eine eigenständige Erfolgskontrolle ist im späteren Verlauf des Kurses möglich. Bei Dentoformance Premium wird Ihr aktueller Statik- und Leistungszustand mit Hilfe von moderner Leistungsdiagnostik-Software ermittelt. Erfahrene Physiotherapeuten und Sportwissenschaflter erarbeiten vorab mit Ihnen individuelle Schwerpunkte, die Sie anschließend in Ihr Training einfließen lassen können. Somit ist für unsere Premium Teilnehmer eine individuelle und zielgerichtete Begleitung möglich.
Wir sind für Sie da
über 10 Jahre Profisport Betreuung
Unsere Erfahrung in der Analyse und Optimierung von Bewegungsabläufen haben wir durch jahrelange, physiotherapeutische Betreuung von Profisportlern erlangt. Kader-Athleten und Spitzensportler aus unterschiedlichen Sportarten (Eishockey, Tennis, Golf, Rudern uvm.) vertrauen auf unsere individuellen Therapiepläne. Das Fachwissen aus manueller Therapie, medizinischer Trainingstherapie und Sportwissenschaften ist eine einzigartige Kombination.
Dentoformance Support
Nutzen Sie darüber hinaus unseren Dentoformance Support. Unser Team aus erfahrenen Physiotherapeuten und Sportwissenschaftler steht Ihnen innerhalb der Kursdauer jederzeit zur Seite und beantwortet zum Beispiel Fragen zu Ihrem Training oder Ihrem Krankheitsbild und freut sich darüber hinaus über Ihr Feedback.