Dentoformance ist ein ganzheitliches Trainingskonzept für Zahnärztinnen, Zahnärzte und zahnmedizinische Prophylaxeassistentinnen und -assistenten, basierend auf aktuellen Erkenntnissen im Bereich der Trainingstherapie. Das innovative Trainingskonzept Dentoformance wurde in enger Zusammenarbeit von Physiotherapeuten und Sportwissenschaftlern mit jahrelanger Erfahrung in der Betreuung von Profisportlern entwickelt.
Dentoformance ist praxiserprobt. Das Trainingskonzept wurde über einen längeren Zeitraum im Rahmen eines Kursprogramms von Dentalspezialisten intensiv getestet und dabei stetig optimiert.
Ziel des Trainingskonzeptes ist, dem Haltungsmuster von Dentalspezialisten entgegenzuwirken, muskuläre Ungleichgewichte aufzutrainieren, zu schwache Muskeln präventiv zu kräftigen und berufsbedingt verkürzte Strukturen (Kapseln, Sehnen, Muskeln) präventiv auf zu dehnen und beweglich zu halten.
Das Trainingskonzept Dentoformance bietet drei Kursstufen (Starter, Advanced und Pro), die innerhalb sechs Monaten durchlaufen werden. Um nachhaltige Trainingserfolge erzielen zu können, ist eine Körperanalyse zu Beginn des Kurses zwingend notwendig. Diese erfolgt durch angeleitete Testübungen zu Beweglichkeit, Kraft und Koordination mit selbstständiger Erfolgskontrolle im späteren Verlauf des Kurses.
Die drei Kursstufen beinhalten je fünf Kurseinheiten, die aufeinander abgestimmt sind und aufeinander aufbauen. Dentoformance Starter dient zum Erlernen aller Übungen des Trainingskonzeptes. Der Nutzer erhält für jede Kurseinheit den Zugang zu Videomodulen mit Anleitung und Korrekturhinweis. In den Kursstufen Dentoformance Advanced und Pro liegt der Fokus auf der Vertiefung und Steigerung der Übungen.
Die Kursstufen bzw. -einheiten werden dem Nutzer nacheinander freigeschalten. Mit Dentoformance Starter wird das Trainingskonzept begonnen, es ist auf fünf Wochen ausgelegt. Ab der sechsten Woche schaltet sich Dentoformance Advanced automatisch frei, ab der elften Woche folgt Dentoformance Pro. Ab diesem Zeitpunkt steht dem Nutzer das gesamte Trainingskonzept zur Verfügung. Ziel dieser zeitlich festgelegten Freischaltung ist es, dem Nutzer die Möglichkeit zu geben, eine Trainingsroutine zu entwickeln, um somit nachhaltige Trainingserfolge erzielen zu können.
Profitieren Sie aus über 10 Jahren Erfahrung in der Betreuung von Profisportlern und genießen Sie passgenaue Übungen um Ihr berufsbedingtes Haltungsmuster auszugleichen – egal ob zu Hause oder im Fitnessstudio.
Wie ist Dentoformance aufgebaut?
Das Trainingskonzept Dentoformance umfasst verschiedene Schwerpunkte, die in unterschiedlichen Kursstufen und -einheiten unterteilt sind (s. Was ist Dentoformance?).
Die Dauer der einzelnen Videomodule in den Kurseinheiten variiert. Somit sind kürzere und längere Trainingseinheiten möglich.
Was müssen Sie im Vorfeld beachten?
Voraussetzung für die Nutzung von Dentoformance ist ein guter gesundheitlicher Allgemeinzustand. Im Zweifelsfall sollten Sie vor der Nutzung von Dentoformance ärztlichen Rat einholen. Dies gilt insbesondere, wenn Ihnen Vorerkrankungen, wie etwa Herz-/Kreislauferkrankungen, Lungen- oder Atemwegserkrankungen, Wirbelsäulen- und/oder Gelenkprobleme bekannt sind, oder Sie sonstige gesundheitliche Einschränkungen haben.
Für unsere Nutzerinnen gilt, dass sich unser Trainingskonzept nicht an schwangere oder stillende Mütter richtet.